Standort
1020 Wien
Planungsbeginn
02/2011
Baubeginn
07/2011
Fertigstellung
05/2012 (fortlaufend)
Projektareal
Am Tabor: 0,353 ha
Gredlerstraße: 0,169 ha
Budget
7,53 Mio. Euro
Verantwortliche Partnern
Christian Aulinger, Mark Gilbert
Projektteam
Christian Aulinger, Mark Gilbert
Dagnija Smilga, Irene Hrdina
Auftraggeber
Superintendent of the Borough of Leopoldstadt
City of Vienna, MA 19
Renderings
TC ZT GmbH Wien
Fotos
TC ZT GmbH Wien

trans-city entwickelte für die Taborstraße, eine wichtige Einkaufsstraße im zweiten Wiener Gemeindebezir, eine ästhetisch bestechende, dennoch kosteneffiziente Strategie für die Aufwertung des öffentlichen Erscheinungsbilds. An fünf Straßenkreuzungen entlang der Straße – jede von Ihnen als ein lokaler “hotspot” oder entscheidender urbaner Platz identifiziert – wurde der Gehsteig zu platzartigen Räumen erweitert sowie mit Natursteinpflaster und neuen Bepflanzungen ausgestattet. Die neu gepflasterten Plätze erscheinen als elliptische Figuren innerhalb des Netzwerks an Strassen und Gehsteigen der Taborstraße. Diese feingliedrigen Konturen erzeugen gut lesbare urbane Plätze innerhalb der sonst undefinierten Straßenlandschaft.
Die Oberfläche besteht aus hellen und dunklen Granit Pflastersteinen welche zu einem Farbverlauf angeordnet wurden. Helle Steine in der Mitte, dunkle an den Rändern; diese Komposition hebt die Zentren der neu definierten öffentlichen Plätz markant hervor.
Die Kreuzungen an der Gredlerstraße und Am Tabor wurden als erstes der fünf Phasen dieses Projekts realisiert.