| SriCity Wohnviertel für Kleinverdiener

Planungskonzept für einen Stadtteil für Personen und Familien geringeren Einkommens

0000_SRI_01

Standort
Andhra Pradesh/Tamil Nadu nähe Chennai, India

Masterplan
05-08/2008

Areal
7,00 HA

Bruttogeschossfläche
164.000 m2 Gesamt (BGFZ 2,40)
133.500 m2 Wohnen (2.750 WE)
7.500 m2 Gewerbe
7.500 m2 Handel und Freizeit
15.500 m2 Verwaltung u. Sozialinfrastruktur 

Verantwortlicher Partner
Mark Gilbert, Christian Aulinger

Projektteam
Christian Aulinger, Mark Gilbert
Dagnija Smilga, Janosch Boderke, Elisabeth Steidel, Alexander Semper

Auftraggeber
Sri City (P) Limited

Konsulenten
Verkehrsplanung – Andreas Käfer/Verkehrsplanung Käfer GmbH, Wien 

Visualisierungen
TC ZT GmbH Wien

LIH_01a

Die erste Phase der SriCity Projektentwicklung (siehe Projekt SRI – SriCity Residential Zone Master Plan) ist ein Viertel für jene Arbeiter, die die Stadt bauen werden. Dieses Viertel weißt trotz hoher Dichte eine beachtliche stadträumliche Qualität auf. Besonderes Augenmerk wurde auf den Straßenraum gelegt, der hier als erweiterter Wohnraum verstanden wird; die Schwellenzone zwischen häuslichem und öffentlichem Raum wird als sozialaktives Gebiet der Alltagsinteraktionen gestaltet.

Zwei überlagerte Systeme erschließen das Viertel: ein regelmäßiger Raster gerader Straßen ermöglicht den fließenden Durchzugsverkehr und rationalisierte Bau- und Versorgungsprozesse; ein geformtes Netzwerk von Gassen und Plätzen schafft Räume für alltäglichen Austausch und reagiert auf die in Indien real bestehende Praxis an sozialer Interaktion. Eine Promenade neben dem Wasserrückhaltebecken bietet den Bewohnern einen großzügigen Erholungsraum an.

Eine differenzierte Palette von Wohnungstypen u. -größen bildet ein gegliedertes, vernetztes Wohnviertel, in dem verschiedene Gemeinschaften miteinander leben können. Ein einfaches und flexibles Planungsraster erlaubt die geordnete Entwicklung komplexer Raumgefügen im öffentlichen Raum.

LIH_02a

LIH_02b

LIH_04

LIH_03