Standort
1020 Wien
Strategy & Masterplan
2008-2009
Verantwortliche Partner
Mark Gilbert, Christian Aulinger
Projekt Team
Christian Aulinger, Mark Gilbert
Dagnija Smilga
Auftraggeber
Magistratsabteilung der Stadt Wien
Bezirksvorstehung Leopoldstadt
Einkaufsstraßenverein Taborstraße
Graphische Gestaltung
Manfred Veigl / Little Stars of
Visualisierungen
TC ZT GmbH Wien

„plug in“ war eine fünfjahrige Strategie für die gestalterische, kulturelle und wirtschaftliche Aufwertung der Taborstraße, einer historisch bedeutenden Handels- u. Einkaufstraße im Wiener Bezirk Leopoldstadt. Das Konzept baut auf die Überlagerung von kulturellem Austausch zwischen den “Schwesterbezirken” Brooklyn und Leopoldstadt auf, mit einem gestalterischen Upgrade für den Straßenraum selbst.
trans_city verwendete das Thema des Schaufensters als Katalysator für ein Projekt, welches Stadtplanung, Kultur und Gewerbe vereint. Innovative Geschäfte aus Brooklyn/Williamburg werden auf ein Business-In-Residence Programm in Leopoldstadt eingeladen. Die Unternehmen erhielten Förderungen für die Einrichtung eines “Pop-Up” Shops; diese Geschäfte wurden kurzfristig in leerstehenden Lokalen entlang der neugestalteten Abschnitte der Taborstraße eingerichtet.
Parallel zum kulturellen Austausch wurden fünf wichtige Strassenkreuzungen als “hotspots” ausgewählt und umgestaltet. An diesen Knotenpunkten wurde der Gehsteig verbreitert, Parkplätze neuorganisiert, neue Bodenbeläge verlegt sowie neue Pflanzen und Bäume angelegt. Der Pflasterstein aus Granit wurde in einem Verlauf von hellen zu dunklen Steinen ausgelegt, was – zusammen mit dem elliptischem Umriss des Gestaltungsareals – das Zentrum eines neuen urbanen Platzes definiert.